Der Lehrstuhl für Meerestechnik bedankt sich herzlich bei all seinen ehemaligen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen für die Zusammenarbeit, den Einsatz für den Lehrstuhl und die zahlreichen produktiven Debatten.
Wir wünschen alles Gute für die Zukunft, Glück, Erfolg und vor allem Spaß im beruflichen sowie privaten Leben.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Meerestechnik
11/2016
VDI-Studienpreis Mecklenburg-Vorpommern 2016.
Verliehen für besondere Leistungen im Studium an der Fakultät für Maschinenbau und Schiffstechnik der Universität Rostock.
10/2014 - 09/2016
Masterstudium der Schiffs- und Meerestechnik an der Universität Rostock.
Masterarbeit: Development of a finite-volume solver for two-phase incompressible flows using a level set method.
10/2015 - 09/2016
Deutschlandstipendium der Universität Rostock.
Verliehen an besonders begabte und leistungsstarke Studierende.
07/2015 - 09/2016
Studentische Hilfskraft am Lehrstuhl für Modellierung und Simulation.
Thema: Implementierung von WENO Schemata in OpenFOAM.
10/2011 - 09/2014
Bachelorstudium des Maschinenbaus an der Universität Rostock, Vertiefungsrichtung Schiffs- und Meerestechnik.
Bachelorarbeit: Validation of hybrid turbulence models for free surface flows in ocean engineering.
Promotion an der Fakultät für Maschinenbau und Schiffstechnik, Universität Rostock Dissertation: "Entwicklung eines Versuchsstandes zur Validierung numerischer Modelle für die Vorhersage von Raumluftströmungen"
09/2005 - 03/2017
wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Meerestechnik.
2003/2004
Diplomarbeit am Rostocker Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung (IGD) mit der Aufgabe eine Optimierung von Messerundgängen nach Zeit, Weg, und Terminen in das bereits bestehende Messeinformationssystem xGuide des IGD, zu integrieren. Anschließende Tätigkeit als wissenschaftliche Hilfskraft.
1997 - 2004
Studium der Technomathematik an der Universität Rostock
Gruppenleiter der Arbeitsgruppe "Sloshing" am Lehrstuhl für Meerestechnik
04/2010 - 09/2016
Oberassistent am Lehrstuhl für Meerestechnik
04/2009 - 03/2010
Kinki University, School of Agriculture, Lab of Fisheries Production Systems, Nara, Japan
Postdoctoral Fellow im Rahmen des "Global Center of Excellence Program: International education and research center for aquaculture science of bluefin tuna and other cultured fish"
2009
Promotion an der Fakultät für Maschinenbau und Schiffstechnik, Universität Rostock
Dissertation: „Development of a Sloshing Test Rig“
12/2005 - 03/2009
wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Meerestechnik
10/2003 - 03/2004
Fachpraktikum bei dem American Bureau of Shipping, ABS Europe, Ship Engineering Department (SED) in London, UK
10/2000 - 10/2005
Maschinenbaustudium an der Universität Rostock
Vertiefungsrichtung Schiffs- und Meerestechnik
Diplomarbeit: "Sloshing in LNG Tanks – First Analyses"
Abschluss der Promotion mit dem Thema "Sloshing: Experimentelle und theoretische Studien zum Einfluss ausgewählter Parameter auf die Wellenbewegungen in teilgefüllten Tanks"
03/2009 - 03/2015
wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Meerestechnik.
11/2008 - 02/2009
wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für "Strukturmechanik und Strukturberechnung" an der TU Berlin
2006 - 2008
Tutor für Mechanik an der TU Berlin
2002 - 2008
Studium der physikalischen Ingenieurwissenschaften an der TU Berlin
Vertiefungsfächer:
- Strömungstechnik
- Struktur- und Kontinuumsmechanik
Diplomarbeitthema "Beeinflussung des aerodynamischen und hydrodynamischen Widerstandes an Segeljollen"
wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Meerestechnik
08/2010 - 06/2012
wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Konstruktionstechnik/Leichtbau an der Universität Rostock
09/2009 - 04/2010
Weiterbildung „Praxisorientierte Konstruktion mit CATIA V5 und Technologie der faserverstärkten Kunststoffe (CFK)“ bei CADpartner Ingenieurgesellschaft mbH Rostock (inkl. Praktikum 03/2010 bei der HanseYachts AG)
06/2008 - 12/2008
Praktikum bei Hydroflex Technology AG (Bufo Surfboards) in Wolfsburg
2001-2008
Studium der Sportwissenschaften und Sportgerätetechnik an der TU Chemnitz
Entwicklung und Konstruktion eines Messschlittens zur Ermittlung der Reibung von Skiern auf Schnee
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Meerestechnik.
Interessen:
- Strömungssimulationen:
• Fluid-Struktur-Interaktion
• hydrodynamische meerestechnische Konstruktion
• Stochastik
Bis 2009
Entwicklungsingenieur bei IEM GmbH Rostock (Tochtergesellschaft von IMG)
Schwerpunkte: 3D-Simulation, 3D-Animation, 3D-Darstellung
Bis 2007
Wissenschaftlicher Mitarbeiter bei R&M Ship Technologies GmbH Rostock.
Schwerpunkt: „Cryo Tank Systemes“ für LNG Schiffe
Bis 2006
Studium: Verkehrswesen; Studienrichtung Schiffs und Meerestechnik.
- Praktikum und Studienarbeit bei SVA Potsdam
Thema: "Entwicklung einer Software zur Bewegungssimulation und -visualisierung von Unterwasserfahrzeugen auf Basis von vorhanden hydrodynamischen Koeffizienten"
- Diplomarbeit als Teilprojekt zwischen Meerestechnik und IMPaC Engineering GmbH
Thema: "Wellenbelastung auf eine Offshoreplattform im Flachwasser"
- Studentische Hilfskraft: Konstruktionstechnik und Entwicklungsmethodik an der TU-Berlin
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Meerestechnik
2009 - 2010
Tätigkeiten als wissenschaftliche Hilfskraft in der Geodäsie/Geoinformatik
(Simulation des Ausbreitungsverhaltens von UWB-Wellen in Gebäuden)
und an der Universitätsaugenklinik Rostock (konfokale Lasermikroskopie)
10/2003 - 03/2009
Studium der Informationstechnik an der Universität Rostock
12/2007 - 05/2008
Trainee am Instituto de Telecomunicações, Universidade de Aveiro, Portugal
(Automatisierung der Messung von Antennencharakteristiken im Freiraum)