Arbeitsgruppe "Geschleppte und getauchte Unterwassersysteme"

Die Arbeitsgruppe „Geschleppte und getauchte Unterwassersysteme“ bearbeitet Themen zur mechanischen und dynamischen Kopplung von Systemen unter Wasser. Das sind auf der einen Seite von durch Strömung und Seegang belastete Seile, Kabeln, Umbilicals oder Netzstrukturen. Dem gegenüber stehen Starrkörper in der Gestalt von steuerbaren Scherkörpern, geschleppten geophysikalischen Geräteträgern und unbemannten Unterwasserfahrzeugen.

Typische Einsatzfälle für seil- und netzbasierte, fluidelastische Systeme in der Meerestechnik sind Verankerungen schwimmender Strukturen aller Art. Weiterhin zu nennen sind geschleppte seismische Systeme sowie flexible Riser für die Exploration und Produktion von Offshore- Rohöl- und -Erdgas. Komplettiert wird die Auflistung durch Schleppnetze und Netzkäfiganlagen in der Fischerei und der Aquakultur, verankerte oder geschleppte Sensorarrays sowie geschleppte oder kabelgebundene Geräteträgersysteme für die Erforschung der Meere oder für Inspektionsaufgaben an meerestechnischen Anlagen.

Forschungsgebiete
  • Vorhersage des dynamischen Bewegungsverhaltens getauchter Strukturen
  • Konzeption, Entwurf und Bewegungsplanung von Unterwassergeräteträgern
  • Dynamische Simulation biegeschlaffer Systeme (Ketten, Seile, Netze, tuchartige Strukturen)
  • Hydrodynamische Eigenschaften von Seil-, Ketten und Kabelkonstruktionen im Offshoresektor
  • Fischereitechnik
  • Additiv gefertigte Druckkörper für Tiefseeanwendungen
Publikationen

Martin, T.; Schacht, S.; Riesen, P.; Paschen, M.
Efficient implementation of a numerical model for flexible net structures
Ocean Engineering, Volume 150, 2018, Pages 272-279, https://doi.org/10.1016/j.oceaneng.2017.12.064

Schacht, S.; Paschen, M.
Analyse von hydrodynamischen Querkräften an dreikardeelig geschlagenen Seilen
Proceedings der 26. GALA-Fachtagung "Experimentelle Strömungsmechanik", 4. - 6. September 2018, Rostock, Hrsg.: Grundmann, S.; Brede, M.; Ruck, B.; Leder, A.; Dopheide, D., ISBN 978-3-9816764-5-7, ISSN 2194-2447

Schacht, S.; Paschen, M.
Analysis of the cause of transverse forces at three-strand twisted ropes
Contributions on the Theory of Fishing Gears and Related Marine Systems Vol.10 (Proceedings of the 13th International Workshop "Methods for the Development and Evaluation of Maritime Technologies - DEMaT-2017" in Hokkaido, Japan, ISBN: 978-4-9909847-0-0

Otto, C.; Paschen, M.
An open-source platform for the design and simulation of maritime systems
Contributions on the Theory of Fishing Gears and Related Marine Systems Vol.10 (Proceedings of the 13th International Workshop "Methods for the Development and Evaluation of Maritime Technologies - DEMaT-2017" in Hokkaido, Japan, ISBN: 978-4-9909847-0-0

Breddermann, K.
Filtration Performance of Plankton Nets used to catch Micro- and Mesozooplankton
Dissertation, Rostocker Meerestechnische Reihe (Hrsg. M. Paschen), 2017, ISBN 978-3-8440-5405-7

Breddermann, K.; Drescher, P.; Polzin, C.; Seitz, H.; Paschen, M.
Printed pressure housings for underwater applications
Journal of Ocean Engineering,113, 2016, 57-63

Otto, C.; Paschen, M.
A method for the efficient numerical integration of large multibody systems involving redundant constrains
Proceedings of XIVth Bilateral German / Czech Symposium „Experimental Methods and Numerical Simulation in Engineering Sciences“ June 4th-7th, 2014, Wuppertal

Otto, C.; Paschen, M.
A new approach to the simulation of ideally flexible cloth-like structures
Proceedings of the DEMaT 2013, pp. 63-72, Shaker Verlag, ISBN 978-3-8440-2251-36-0427-4